Erklärvideos kostenlos erstellen mit Canva: lohnt es sich?
Pro und Contra: Canva oder Erklärvideo-Agentur?
So geht es und das bringt es Dir:
Täglich suchen Unternehmen nach der perfekten Lösung für ihre Erklärvideo-Produktion. Während die Selbsterstellung mit Tools wie Canva immer beliebter wird, gibt es klare Situationen, in denen eine professionelle Agentur die bessere Wahl ist.
In diesem Beitrag zeige ich Dir die Möglichkeiten und Grenzen beider Ansätze, damit Du die richtige Entscheidung für Dein Unternehmen treffen kannst.
Erklärvideos – Komplexe Inhalte leicht verständlich machen
Erklärvideos haben sich als mächtiges Kommunikationsinstrument etabliert, und das aus gutem Grund: Sie machen komplexe Themen leicht verständlich, präsentieren Inhalte auf ansprechende Weise und motivieren zum Anschauen und Lernen. Ob für Produkte, Dienstleistungen oder Bildungszwecke – die visuelle Darstellung komplexer Zusammenhänge schafft Klarheit und bleibt im Gedächtnis.
So erstellst Du Dein eigenes Erklärvideo mit Canva –Schritt für Schritt
Canva hat die Welt des Video-Designs demokratisiert und bietet Dir eine benutzerfreundliche Plattform für die Erstellung von Erklärvideos. Hier erfährst Du genau, wie Du vorgehen musst:
Schritt 1: Registrierung und Einstieg
- Gehe auf canva.com und erstelle ein kostenloses Konto oder logge Dich ein.
- Auf der Startseite wählst Du "Video" aus den Vorlagenoptionen.
- Gib im Suchfeld "Erklärvideo" ein, um passende Vorlagen zu finden.
Schritt 2: Auswahl der passenden Vorlage
- Durchstöbere die Vorlagenbibliothek und wähle ein Design, das zu Deinem Thema und Stil passt.
- Klicke auf die gewünschte Vorlage, um sie zu öffnen und zu bearbeiten.
- Nimm Dir Zeit, um Dich mit dem Layout vertraut zu machen – jede Vorlage besteht aus verschiedenen Szenen.
Schritt 3: Anpassung des Inhalts
- Ersetze die Platzhaltertexte durch Deine eigenen Inhalte. Doppelklicke dazu einfach auf den Text.
- Passe Schriftarten, -größen und -farben an, indem Du den Text markierst und die Optionen in der oberen Menüleiste nutzt.
- Tausche Bilder aus, indem Du auf das vorhandene Bild klickst und dann aus der Medienbibliothek ein neues auswählst oder Deine eigenen Bilder hochlädst.
Schritt 4: Erweiterung und Gestaltung
- Füge neue Szenen hinzu, indem Du auf das "+" am unteren Rand der Zeitachte klickst.
- Aus der linken Seitenleiste kannst Du weitere Elemente wie Icons, Formen oder Illustrationen in Dein Video ziehen.
- Passe die Hintergrundfarbe jeder Szene an, um Abschnitte zu trennen oder Stimmungen zu erzeugen.
Schritt 5: Animation hinzufügen
- Wähle ein Element aus und klicke auf die Schaltfläche "Animieren" in der oberen Menüleiste.
- Wähle aus den verschiedenen Einblend-, Betonungs- und Ausblendeffekten.
- Stelle die Dauer jeder Animation nach Bedarf ein.
Schritt 6: Ton und Musik
- Klicke auf "Audio" in der linken Seitenleiste, um Hintergrundmusik oder Soundeffekte hinzuzufügen.
- Wähle aus Canvas kostenloser Audiobibliothek oder lade Deine eigenen Aufnahmen hoch.
- Nimm bei Bedarf eine Sprachaufnahme direkt in Canva auf oder importiere Deine vorab aufgenommene Sprachspur.
Schritt 7: Timing anpassen
- Nutze die Zeitleiste am unteren Bildschirmrand, um die Dauer jeder Szene anzupassen.
- Ziehe die Ränder jedes Elements, um Start- und Endzeit festzulegen.
- Stelle sicher, dass Sprachaufnahmen und visuelle Elemente synchron sind.
Schritt 8: Vorschau und Feinschliff
- Klicke auf die Wiedergabetaste, um eine Vorschau Deines Videos zu sehen.
- Überprüfe Übergänge, Timing und die Gesamtwirkung.
- Nimm letzte Anpassungen vor, um ein rundes Gesamtergebnis zu erzielen.
Schritt 9: Export und Teilen
- Klicke auf "Teilen" in der oberen rechten Ecke.
- Wähle "Herunterladen" und das gewünschte Dateiformat (MP4 für die meisten Zwecke).
- Nutze die Freigabeoptionen, um Dein Video direkt auf Social-Media-Plattformen zu teilen oder einen Link zu generieren.
Canva als Einstieg in die Erklärvideo-Produktion
Canva bietet Dir einen einfachen Weg, ansprechende Erklärvideos zu erstellen. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
Einfacher Einstieg ohne Vorkenntnisse
Canva ermöglicht es auch Anfängern, ansprechende Erklärvideos zu erstellen. Mit dem intuitiven Drag & Drop-Editor und zahlreichen professionellen Vorlagen kannst Du schnell loslegen. Du brauchst lediglich Dein Thema und etwas Kreativität – den Rest übernimmt Canva.
Kosteneffektiv für kleine Budgets
Für Unternehmen mit begrenztem Budget ist Canva eine attraktive Option. Du kannst Marketing-Erklärvideos erstellen, ohne viel Geld oder Zeit zu investieren. Diese Videos lassen sich vielseitig einsetzen: auf Deiner Website, in Social Media, in Newsletters oder als Teil von Präsentationen. Allerdings muss Du auch entsprechend Zeit und Ressourceninvestieren.
Schnelle Umsetzung einfacher Konzepte
Wenn Du ein unkompliziertes Thema erklären möchtest, bietet Canva alles, was Du brauchst: eine umfangreiche Bibliothek an Videos, Illustrationen und Bildern, die Du nach Deinen Vorstellungen anpassen kannst. Die Vorlagen sind professionell gestaltet und können mit eigenen Inhalten gefüllt werden.
Wann ist eine professionelle Agentur wie nutcracker die bessere Wahl?
Trotz der Vorteile von Canva gibt es Situationen, in denen die Zusammenarbeit mit einer professionellen Erklärvideo-Agentur wie nutcracker sinnvoller ist:
Komplexe Themen und Produkte
Je komplexer Dein Produkt oder Deine Dienstleistung, desto wichtiger ist eine durchdachte didaktische Aufbereitung. Bei nutcracker verfügen wir über jahrelange Erfahrung in der Vereinfachung komplexer Inhalte. Unsere Konzepter und Redakteure wissen, wie man den roten Faden findet und komplizierte Sachverhalte für jede Zielgruppe verständlich macht.
Hohe Qualitätsansprüche
Wenn Du in der First League spielst, sollte auch Deine Kommunikation erstklassig sein. Professionelle Erklärvideos von nutcracker heben sich durch maßgeschneiderte Designs, hollywoodreife Animationen, hochwertige Sprachaufnahmen mit professionellen Sprechern und einem durchdachten Storytelling-Ansatz ab. Diese Qualität kann entscheidend sein, um sich von Mitbewerbern abzuheben.
Spezifische Branding-Anforderungen
Für Unternehmen mit klaren Corporate-Design-Vorgaben ist eine professionelle Agentur unverzichtbar. Wir bei nutcracker passen jedes Erklärvideo exakt an Deine Markenidentität an – von der Farbpalette über die Typografie bis hin zum Animationsstil und der Tonalität.
Zeitdruck und fehlende Ressourcen
Obwohl Canva die Erstellung vereinfacht, benötigst Du den noch Zeit und kreative Energie. Wenn Deine internen Ressourcen begrenzt sind oder Du unter Zeitdruck stehst, kann die Auslagerung an Experten die effizientere Lösung sein. Wir übernehmen den gesamten Produktionsprozess und liefern ein schlüsselfertiges Erklärvideo.
Canva vs. nutcracker: Eine Gegenüberstellung
Vorteile von Canva-Erklärvideos
- Kosteneffizienz: Geringe bis keine Kosten für einfache Produktionen
- Schnelle Umsetzung: Rasche Erstellung bei einfachen Konzepten
- Hohe Flexibilität: Jederzeit selbst Änderungen vornehmen
- Niedrige Einstiegshürde: Keine speziellen Fachkenntnisse erforderlich
- Sofortige Verfügbarkeit: Keine Wartezeiten auf externe Dienstleister
Nachteile von Canva-Erklärvideos
- Begrenzte Individualisierung: Vorlagen-basierte Lösungen mit eingeschränkten Anpassungsmöglichkeiten
- Qualitätsunterschiede: Tendenziell geringere Produktionsqualität als professionelle Lösungen
- Fehlende Beratung: Keine strategische Unterstützung bei Konzeption und Storytelling
- Eingeschränkte Komplexität: Schwierig für sehr komplexe Themen oder Produkte
- Generisches Erscheinungsbild: Risiko, dass Videos ähnlich aussehen wie die der Konkurrenz
Vorteile von nutcracker-Erklärvideos
- Maßgeschneiderte Lösungen: Individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten
- Professionelle Qualität: Hochwertige Animationen, Sprachaufnahmen und Musik
- Strategische Beratung: Konzeptionelle Unterstützung von Anfang an
- Zeitersparnis: Keine Bindung interner Ressourcen
- Didaktische Expertise: Erfahrung in der Vereinfachung komplexer Inhalte
- Zielgruppenspezifische Ansprache: Optimiert für deine spezifische Zielgruppe
- Markenkonformität: Perfekte Integration in deine bestehende Markenkommunikation
Nachteile von nutcracker-Erklärvideos
- Höhere Investition: Professionelle Qualität hat ihren Preis
- Längere Produktionszeit: Durchlaufen eines strukturierten Produktionsprozesses
- Externes Feedback: Abstimmungsschleifen mit externen Partnern erforderlich
Fazit: Die richtige Wahl für deinen Bedarf
Die Entscheidung zwischen Canva und einer professionellen Agentur wie nutcracker hängt von deinen spezifischen Anforderungen ab:
Canva ist ideal für: Einfache Erklärvideos, kleines Budget, schnelle Umsetzung, interne Kommunikation oder wenn du erste Gehversuche in der Erklärvideo-Produktion machst.
nutcracker ist die bessere Wahl bei: Komplexen Themen, hohen Qualitätsansprüchen, wichtigen Kunden oder Investoren, begrenzten internen Ressourcen
und wenn das Video ein zentrales Element deiner Marketingstrategie darstellt.
Oder eine interessante dritte Variante:
Agentur für Canva: selbstverständlich können wir für Dich all Deine Assets in Canva auch aufsetzen und eigene Canva-Videotemplates für Dich erstellen.
Wir von nutcracker ermutigen dich, für einfache Projekte mit begrenztem Budget durchaus Canva auszuprobieren. Für strategisch wichtige Videos, die deine Marke repräsentieren und komplexe Inhalte vermitteln sollen, bieten wir dir jedoch die Expertise und Qualität, die den entscheidenden Unterschied machen können.
Möchtest Du mehr über unsere maßgeschneiderten Erklärvideo-Lösungenerfahren?
Kontaktiere uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir helfen Dir gerne, die optimale Lösung für Deine Kommunikationsziele zu finden.
Let´s crack it!